Englisch Grammatik Erklärung zu Indirekte Rede (Reported Speech)
Indirekte Rede leicht Erklärt im Englischen - (Reported Speech).
Wann brauchst du eigentlich die "Indirekte Rede / Reported Speech"?
Na du brauchst sie dann, wenn du etwas weiter geben möchtest, dass
dir jemand erzählt hat!
Hier findest du die Englische Online Übungen zu Indirekte Rede (Reported Speech Exercises)
Erklärung zu Aussagessätzen:
Jetzt musst du aber einiges dabei bedenken und zwar erstens: In
welcher Zeit ist der Einleitungssatz? In Simple Present oder
Simple past?( Es gibt andere Zeiten aber wir bleiben beim Simple Present
und Simple Past)
Wird es im Simple Present
eingeleitet (He says, she says...),
Zum Beispiel
She says, " I have just been to visit my daughter." ==> direkte Rede.
She says (that)she has just been to visit her daughter. ==> indirekte
Rede.
Dann erfolgt gar keine Backshift! Es bleibt alles beim alten! Es
ist aber klar, dass zumindest die Fürwörter umgeändert
werden und dementsprechend natürlich auch das Verb, sonst ergibt
dein Satz gar keinen Sinn! Bitte denke daran!
Was sind "Fürwörter"?
Das sind natürlich die Pronomen, die sich jetzt auf
die richtige Personen beziehen müssen!
Zum Beispiel
She says, "I have eaten my
lunch." => Direkte Rede wird dann in der Indirekte Rede zu:
She says (that) she has eaten her
lunch.
Das würde sich ganz schön komisch anhören, wenn du es plötzlich
anders schreiben würdest! Dann würdest du gar nichts weiter
erzählen, sondern von dir selber reden und das willst du ja nicht!
Also gehen wir zurück! Richtig wäre
alles, wenn es so aussieht!
She says, "We are going
to England for Christmas." => Direkte Rede
She says (that) they are going
to England for Christmas. => Indirekte Rede.
Alles klar? Steht aber der Einleitungssatz
in Simple Past dann sieht die Welt ganz anders aus!!
Present Tense wird zu Past Tense!
Present Tense ==> Past Tense.
I said, " I speak English.." ==> He said (that) he spoke
English...
Present Perfect ==> Past Perfect.
I said, "I have spoken English..." ==> He said (that)he had
spoken English...
Present Progressive ==> Past Progressive.
I said, "I am speaking..." ==> He said (that) he was speaking
English.....
Past Tense ==> Past Perfect.
I said," I spoke English.." ==> He said (that) he had spoken
English....
Will ==> Would.
I said," I will speak English..." ==> He said (that) he would
speak English....
Can ==> Could.
I said, " I can speak English..." ==> He said (that) he could
speak English...
May ==> Might.
I said, "I may speak English..." ==> He said (that) he might speak
English...
Pass auf!!!
Bei "say and tell".
He said (that) he had been to England before.
He told her that he had been to England before.
Das heißt, dass nach "tell" immer ein Objekt folgt, also derjenige mit
dem wir reden!
Nochwas .
Wir müssen naturlich auch noch die Zeit und Ortsangaben ändern:-(.
Direkte Rede ==> Indirekte Rede
today ==> that day
yesterday ==> the day before
...days ago ==>...days before
last year ==> the year before
last week ==> the week before
next year ==> the following year
now ==> then
tomorrow ==> the next/following day
here ==> there
this/these ==> that/those
!!!!Pass
auf!!! Die Zeitangaben verändern sich nur dann, wenn der Tag, der
Monat oder das Jahr vorbei ist!

Erklärung zu Fragen in der Indirekte Rede
Bei der indirekten Rede wird ein Fragesatz mit dem entsprechenden
Fragewort eingeleitet, falls ein Fragewort in der direkten
Rede vorhanden ist!
Das heißt, dass wenn "how, what, why, when, which, who" angegeben
ist, wir es dann auch in der indirekten Rede einsetzen. Aber wie?
Also nehmen wir mal die normale Frage: He asked, "How old are you?"
- Hier haben wir eine normale direkte Frage (jemand fragt mich persönlich
etwas).
Ich will aber zu meinem Freund gehen und ihm erzählen, was man mich
gefragt hat. Das mache ich, indem ich den Satz etwas anders umstelle und
zwar so: He asked me how old I was.
Was ist passiert?
Ich habe das Fragewort vorne gelassen (also nach der Einleitung) und dann
kommt das Subjekt und jetzt erst das Verb aber im Past Tense.
Aber vielleicht hast du eine direkte Frage, die kein Fragewort hat! Dann
müssen wir es anders machen und zwar wird jetzt der Nebensatz mit
"if oder whether" eingeleitet. Mum asked, "Have you done
your homework?" ==>
Wenn ich bei meinem Freund bin, dann würde ich jetzt sagen: Mum
asked me whether I had done my homework.
Die Satzordnung ist gleich wie oben, aber statt dem Fragewort habe ich "whether"
benutzt;-). Das Verb war in Present Perfect und drum bringen wir es jetzt
ins Past Perfect !

Erklärung zu Bitten und Befehle in der Indirekte Rede
Diese werden gar nicht so von der Zeitverschiebung betroffen! Statt dessen werden sie mit "to" oder "not to" gebildet! Ganz
egal ob der Einleitungssatz in Present oder Past Tense gebildet
wird.
Zum Beispiel
She told me, "Cook the lunch."
She told me to cook the lunch.
She told me, "Don't cook the lunch."
She told me not to cook the lunch.
She tells me, "Cook the lunch."
She tells me to cook the lunch.
She tells me, "Don't cook the lunch."
She tells me not to cook the lunch.
©by: Nicola Jayne Dökel
|